Quantcast
Channel: Bibliothek der Universität Konstanz: Aktuelles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20

Wiedereröffnung des Info-Zentrums und des Buchbereichs BS am Dienstag, 29.09.2015, 10 Uhr

$
0
0

Um noch die letzten Vorbereitungen treffen zu können, sind alle Buchbereiche (auch J und N) der Bibliothek an diesem Tag bis zur Eröffnung um 10 Uhr geschlossen.

Wenn Sie Fragen zur Wiedereröffnung haben, erreichen Sie die KIM-Beratung unter 07531/88-2871 und information.ub@uni.kn sowie support@uni.kn. Einzelne Veränderungen finden Sie untenstehend.

Und merken Sie sich schon heute den Donnerstag, 19.11.2015, vor: An diesem Tag möchten wir ab 15 Uhr mit Ihnen gemeinsam die Wiedereröffnung der sanierten Bibliothek feiern.

Weitere Informationen finden Sie ab 29.09. tagesaktuell unter www.kim.uni-konstanz.de

Wir freuen uns sehr, Sie ab nächster Woche in der Bibliothek begrüßen zu dürfen!

Verbesserungen durch die Wiedereröffnung:

* Der Zugang in die zusammenhängenden Bereiche Info-Zentrum, BS und J wird wieder über den Zugang auf B4 möglich sein. Die bereits vorhandenen Nebeneingänge in die Bibliothek werden ebenfalls wieder zugänglich sein. Der Interimszugang in den Buchbereich J auf der Ebene J4 ist damit wieder geschlossen.

* Die Ausleihe und Rückgabe wird komplett auf Selbstbedienung umgestellt. Diese Selbstbedienung wird während der gesamten Öffnungszeiten der Bibliothek (24/7) möglich sein. Für die Ausleihe von Medien, für die insgesamt fünf Ausleihstationen bereitstehen, benötigen Sie Ihren Mitarbeiter/innen- oder Studierenden-Ausweis sowie aus Sicherheitsgründen eine vierstellige PIN. Diese PIN wird standardmäßig am 28.09. auf Ihr Geburtstdatum gesetzt (in der Form TTMM). Wir empfehlen die umgehende Änderung dieser PIN in Ihren Kontoinformationen: https://libero.ub.uni-konstanz.de/konto

An den insgesamt drei Rückgabestationen im Info-Zentrum können Sie Medien ohne Login direkt zurückgeben. Auch Ausleihen in Handapparate können über die Selbstausleihe und -rückgabe verbucht werden.

Die vorgemerkten Medien werden am 29.09.2015 von der Ebene N6 ins Info-Zentrum umgezogen. Ihre Bereitstellungen können Sie ebenfalls über die Selbstausleihe verbuchen.

Lediglich Medien aus der Fernleihe holen Sie an der Theke des Ausleihservice im Info-Zentrum ab, wo sie auch verbucht werden. Die Kolleginnen dort stehen Montag-Freitag von 8-21 Uhr, samstags von 9-19 Uhr zur Verfügung.

* Die bibliothekarische Information und der IT-Support von KIM stehen Ihnen an einer gemeinsamen Beratungstheke im Info-Zentrum für Fragen zur Verfügung (Montag-Freitag, 9-19 Uhr, Information zudem Samstag, 11-17 Uhr). Auch die Mediothek und der Leseraum für besonders wertvolle Medien sind im Info-Zentrum angesiedelt (durchgehend geöffnet, Beratung Montag-Samstag, 9-19 Uhr). Die universitäre Schreibberatung wird im Info-Zentrum regelmäßig Unterstützung anbieten.

* Darüber hinaus erwarten Sie eine ganze Reihe weiterer Neuerungen: Viele neue, technisch bestens ausgestattete Arbeitsplätze für Einzel- und Gruppenarbeit. Zwei Filmräume für die gemeinsame Arbeit mit Filmmaterial. Audio- und Multimedia-Arbeitsplätze in der Mediothek. Ein von Seezeit betriebenes Café. Neue Computertools und ein Teaching Lab für digital unterstützte Lehre. Ein Hybrid-Bookshelf für die digitale Literatursuche mit Touch-Oberfläche. Und vieles mehr.


Einiges ändert sich allerdings nicht:

* Der Medienbestand bleibt zunächst weiterhin im Buchbereich J und N sowie im Außenmagazin, bis im Laufe des kommenden Wintersemesters der Medienumzug beginnt. Es wird also weiterhin eine Mischung aus direkt zugänglichem Freihand- und bestellbarem Magazinbestand geben. Erst nach dem Abschluss der Sanierung des Buchbereichs BG wird wieder der gesamte gedruckte Bestand auf dem Campus verfügbar sein.

* Im Buchbereich N bleibt bis zum Beginn des Medienumzugs die Lehrbuchsammlung bestehen. Danach zieht nach und nach der naturwissenschaftliche Medienbestand wieder in diesen Gebäudeteil ein. Auch hier wird 24/7-Selbstausleihe eingeführt; die Rückgabe erfolgt an der dortigen Servicetheke.

* Unsere Öffnungszeiten und unser guter Service bleiben auch unverändert - wir hoffen, dass Sie sich in der sanierten Bibliothek wohlfühlen und produktiv lernen und arbeiten können! Geben Sie uns Feedback per Mail, im Blog auf der Website oder auf der blauen Kommentarwand im Info-Zentrum.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 20